Teil des Norisana-Ärzteverbundes in Nürnberg
Teil des Norisana-Ärzteverbundes in Nürnberg
Neben unseren gastroenterologischen Schwerpunktleistungen bieten wir in unserer internistischen Facharztpraxis auch weitere Leistungen der klassischen Inneren Medizin wie z.B. Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfungen, diverse Laboruntersuchungen sowie Impfungen und Impfberatung. Wir tragen darüber hinaus mit Vorsorgeuntersuchungen für Darmkrebs sowie mit einer kompetenten Betreuungen bei (chronischen) Darmerkrankungen zu einer umfassenden Gesundheitsvorsorge bei.
Das Ruhe-EKG kommt hauptsächlich als routinemäßiges Diagnoseverfahren und zur Erkennung kardinaler Erkrankungen zum Einsatz. Im Unterschied zum Ruhe-EKG befindet sich der Patient während des Belastungs-EKG unter körperlicher Anstrengung, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Rhythmusstörungen) zu erkennen. Außerdem wird es bei der Untersuchung von Bluthochdruck, der Bestimmung der individuellen Leistungsfähigkeit oder zur Kontrolle nach Bypass-Operationen eingesetzt.
Um den Zustand und die Funktion der Lunge zu untersuchen, wird die Lungenfunktionsprüfung bzw. der Lungenfunktionstest angewandt. Er ist einer der grundlegenden diagnostischen Methoden im Bereich der Lungenheilkunde. Um die Lungenfunktion zu analysieren, können verschiedene Lungenfunktionstest angewandt werden. Dazu zählen neben der Spirometrie, die Bodyplethsymographie, die Peak-Flow-Messung oder der Inhalativer Provokationstest. Die Messwerte bringen Aufschluss über die Art der vorliegenden Lungenerkrankung.
In unserer Praxis bieten wir verschiedene Laboruntersuchungen. Über eine Blutuntersuchung erhalten umfassende Informationen zum Gesamtzustand ihres Körpers (z.B. ausführliche Entzündungswerte, Blutzuckerhaushalt, Gerinnungssystem, Nierenfunktion, Proteinhaushalt, Schilddrüsenwerte usw.). Anschließend können Maßnahmen zur Prävention, Gesundheitsförderung sowie Behandlung von Krankheiten ergriffen werden.
Gerne prüfen wir Ihren aktuellen Impfschutz, informieren Sie über Schutzimpfungen und führen diese durch. Impfungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen empfehlenswert, um gesundheitlichen Schaden zu vermeiden. Neben dem Schutz der geimpften Person, wirkt sich der Impfschutz auch indirekt auf nicht geimpfte Personen aus und verhindert bzw. erschwert die Verbreitung von Krankheiten.
Zur Vorsorge bzw. frühzeitiger Erkennung von Dickdarmkrebs empfehlen wir eine vorsorgliche Spiegelung des Dickdarms mit dem Erreichen des 55. Lebensjahres. Beim Auftreten von Dickdarmkrebs im ersten Verwandtschaftsgrad ist die Voruntersuchung 10 Jahre eher durchzuführen. Bei unauffälligem Befund wird die Untersuchung in einem Intervall von 10 Jahren wiederholt – bei vorliegenden Veränderungen kann das Kontrollintervall verkürzt werden.
Viele Patienten beklagen Beschwerden im Bereich des Magen-Darm-Trakts ohne die genaue Ursache zu kennen. Wir diagnostizieren, behandeln und betreuen unsere Patienten mit (chronischen) Darmerkrankungen. Dazu gehören neben der Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) auch Colitis ulcerosa (chronische Entzündung des Dickdarms) sowie Morbus Crohn (chronische Entzündung des Magen-Darm-Trakts), die nicht selten mit einer Zöliake einhergehen.
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir führen in unserer Praxis die 4. Impfung bei bestimmten Personengruppen durch.
Wenn Sie Fragen hierzu haben, steht Ihnen unser medizinisches Fachpersonal gerne zur Verfügung.
Das RKI empfiehlt eine 4. Impfung wie folgt:
3 Monate nach Booster
– für Personengruppen Ü70, Personen mit Immundefizienz, Bewohner/Betreute in der Pflege und Personen mit erh. Risiko für schweren Verlauf
6 Monate nach Booster
– medizinische Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation bitten wir Sie dringend unsere Praxis nicht ohne telefonische Voranmeldung aufzusuchen. In unserer Praxis gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln. Bitte tragen Sie schon vor dem Betreten unserer Praxisräume eine FFP2-Maske, desinfizieren Sie sich die Hände und halten Sie ausreichend Abstand zu unserem Personal sowie anderen Patienten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Praxis-Team von Noriana – Praxis Sterntor